Wir laden ganz herzlich zum Seminar Heilige Kommunikation mit Heinrich Christian Rust vom 26. bis 27. November 2021 ein. Wem es nicht möglich ist vor Ort dabei zu sein, kann unseren Live Stream nutzen, der zur jeweiligen Uhrzeit des Seminars startet!

LiveStream

Alternativ könnt ihr zu den Uhrzeiten des Seminars auch direkt auf unserem YouTube Kanal den Livestream finden: Zum LiveStream auf dem YouTube Kanal

Über Heinrich Christian Rust

Dr. theol. Heinrich Christian Rust ist seit 40 Jahren Pastor im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden und leitete zwei der größten Gemeinden in diesem Bund. Zudem ist er als Dozent und Autor konfessionsübergreifend tätig. Er unterrichtet Spiritualität, Pneumatologie und Grundlagen geistlicher Leitung und Ekklesiologie.

Weitere Informationen und Werdegang

Die transformative, verwandelnde Dynamik des Heiligen Geistes ist entscheidend für jeden Christenmenschen und für jede Gemeinde Jesu in dieser Welt.

  • Wie aber wirkt der Geist Gottes?
  • Wie kommuniziert er mit uns?
  • Welche Bedeutung haben die Gaben des Heiligen Geistes in diesem Zusammenhang und wie kommen wir zu einem reifen Umgang mit den Geistesgaben?
  • Wie können wir es lernen, spirituelle Impulse zu prüfen, zu deuten und zu unterscheiden?

Diesen Fragen werden wir anhand von einer biblisch-theologischen Orientierung, praktischen Übungen und Austausch von Erfahrungen an diesem Seminar-Wochenende nachgehen und dazu Hilfen für die persönliche Christusnachfolge und für Gemeinde und Mission aufzeigen.

Freitag, 26. November 2021, 19.30 bis 21.00 Uhr | Der Geist der Weisheit und Offenbarung

Viele Missverständnisse und Fehlentwicklungen geschehen im Prozess der Kommunikation zwischen Mensch und Gott aufgrund von theologischen Einseitigkeiten und persönlichen Erfahrungen. Wir werden an diesem Abend eine kompakte Einführung zum Wirken und Wesen des Heiligen Geistes bekommen, und sogleich eine Zeit der Gottes-und Selbsterfahrung einräumen. Je mehr der Geist Gottes uns ergreift, umso mehr wird Jesus Christus die Mitte unseres Lebens, – der Wahrnehmung, des Verstehens und des Handelns.

Samstag, 27. November 2021, 10.00 bis 13.00 Uhr | Hören auf Gott – Die prophetische Dimension des christlichen Lebens

Am Anfang stehen nicht unsere Fragen, sondern Gottes Reden. Es bedarf eines Stillwerdens und Hörens auf Gott? Wie können wir es lernen, still zu werden? Gehören wir Gott? Hören wir auf Gott? Gehorchen wir Gott? An dem Vormittag besinnen wir uns auf eine Tiefendimension des Gebetes als Lebensgrundlage und üben uns neu ein in eine alltagstaugliche Verbindung mit dem Heiligen Geist. Zudem orientieren wir uns an den verschiedenen Offenbarungsweisen, die uns im biblischen Zeugnis überliefert sind.

Samstag, 27. November 2021, 14.30 bis 17.00 Uhr | Vom Hören zum Handeln – Die vier Ebenen der christlichen Prophetie

Das Wort Gottes will Wegweisung, Stärkung und Orientierung sein. Das, was wir aufspüren von Gottes Kommunikation, soll gedeutet und verständlich werden. Gott redet nicht in Rätseln zu uns. Wem gilt ein Wort? Wie und wann soll es weitergegeben werden? Was macht das Wort mit mir selbst? – Wie können unsere „Sinne geübt“ sein , um zu deuten und zu interpretieren? – Sodann geht es um eine Weitergabe, die den neutestamentlichen Maßgaben entspricht und erst wenn eine Prüfung und Wertung von anderen erfolgt ist, kann sich die Kraft des prophetischen Wortes ereignen. Wir werden an dem Nachmittag einen Schwerpunkt in der Unterscheidung der Geister haben. Ebenfalls sollen praktische Übungen zu einem Lernfeld werden.

Samstag, 27. November 2021, 19.30 bis 21.00 Uhr | Himmelszeit – Anbetungs- und Lobpreiszeit

In der Himmelszeit wollen wir uns besonders viel Zeit nehmen unseren himmlischen Vater anzubeten. Er ist würdig angebetet zu werden. Ihm gebührt alle Ehre für die großartigen Dinge die er schon getan hat und noch tun wird. In der Anbetungszeit geht es auch darum zu genießen. Er möchte uns besonders mit seiner Gegenwart und Liebe begegnen, die wir so nötig haben. 

Kliche auf den Button um zu den Seminarunterlagen zu gelangen. Das Passwort wird während des Seminars bekannt gegeben.

Es werden keine Seminargebühren erhoben.

Es wird um freiwillige Spenden gebeten. Gerne auch über unsere Spendenseite.

Da unsere Sitzplätze in der Gemeinde begrenzt sind bitten wir um eine Anmeldung über unser Büro. Ohne Anmeldung kann keine Teilnahme an den Vor-Ort-Veranstaltungen stattfinden. Bitte nutzt das Anmeldeformular unten oder die Telefonnummer 03623 200184. Nach der Anmeldung erfolgt eine Rückmeldung durch unsere Sekretärin Brigitte Güth ob noch freie Sitzplätze verfügbar sind. 

Die eingegeben Daten werden auch als Nachweis für das Gesundheitsamt verwendet. Unser Datenschutzbestimmung findet ihr hier: Datenschutzerklärung

Laut der aktuellsten Corona Verordnung gilt für religiöse Veranstaltungen die 3G-Regelung (Genesen, Geimpft, Getestet). Wir bitten darum, dass alle Vor-Ort Besucher sich selbstständig an die Regelung halten.

Weiterhin muss während des Seminars durchgehen eine Maske (medizinisch oder FFP2) getragen werden.

Zusätzlich gelten auch die für Gottesdienste üblichen Corona Regelungen: Corona Regelungen EFG-Gotha

Es wird kein Mittagessen am Samstag in der Gemeinde angeboten. Es können die verschiedenen Möglichkeiten in der Innenstadt genutzt werden, die nur 5 Minuten entfernt ist!

Eine Kinderbetreuung kann nicht angeboten werden. 

Hier findet ihr alle Details: Anfahrt EFG-Gotha

Aufgrund der Baustellensituation nutzt bitte den Parkplatz P12